Wenn wir musizieren oder Musik unterrichten laufen wichtige Bestandteile unseres Tuns automatisch ab, ohne dass wir etwas davon mitbekommen oder uns Gedanken darüber machen: all’ die faszinierenden Vorgänge finden in unseren Gehirnen statt!
Im Vortrag werden Fragen erläutert, die zentral wichtig sind für das Musizieren und das Unterrichten. Es geht um Fragen wie:
- Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir musizieren?
- Wie funktioniert das Gedächtnis?
- Wie werden Bewegungen gesteuert?
- Wie lesen wir Noten?
- Was passiert, wenn wir Musik hören?
- Welche Zentren gibt es im Gehirn, die Motivation, Freude, Unlust und Angst steuern?
- Was bedeutet Lernen?
- Was ist das Flow?
In einem leicht verständlichen Vortrag werden diese grundlegenden Fragen erläutert, in einer anschließenden Diskussion vertieft und durch Erfahrungsberichte ergänzt.