JeKits-Unterricht kann in verschiedenen Situationen herausfordernd für eine Lehrkraft sein. Daher ist das Wahrnehmen der eigenen Ressourcen und das Kennenlernen von gängigen und größten Energiefressern wichtig für einen gelingenden Unterricht. Während der Fortbildung werden Kommunikationstechniken, Kommunikationsstile und konkrete Feedbacktechniken vermittelt und wird gemeinsam eruiert, welche verschiedenen Gelingensbedingungen einen fruchtbaren JeKits-Unterricht unterstützen. Gemäß der eigenen Ressourcen sowie der individuellen Persönlichkeiten entwickeln die Teilnehmer*innen konstruktive und Mut machende Kommunikations- und Handlungsstrategien zur Bewältigung kräftezehrender Momente. Ziel soll sein, einen möglichst entspannten Umgang mit schwierigen Situationen zu erhalten und konkrete Handlungsstrategien mit auf den Weg zu bekommen, um diese mit eigenen Kräften zu meistern.