Aktuelles
12.01.2021
in Köln, Heek und online
Bewerbung unter https://landesmusikakademie-seminare.de/bewerbung-zertifikatslehrgang/ Ausführliche Informationen mit allen Terminen finden Sie HIER: Mehr
16.12.2020
Auch im Lockdown veranstalten wir ab Januar zahlreiche Online-Fortbildungen, die Inspiration und Horizonterweiterung bieten, zum Beispiel einen Einblick in die südindische Rhythmussprache Konnakol (21.1.), Grundlagen der Chorleitung in einem...
Mehr
16.12.2020
Über den Jahreswechsel während des Lockdowns machen wir Betriebsferien! Die Akademie schließt am Montag, 21. Dezember 2020, und nimmt ihre Arbeit am Montag, 11. Januar 2021 wieder auf. Dann gelten wieder die üblichen...
Mehr ![]()
10.12.2020
Hier geht es zum Online-Adventskalender:
https://www.facebook.com/groups/KitaNetzwerkNRW Stell Dir vor, es gibt eine Fortbildung – und keiner kann hin … In Zeiten von Covid 19 ist das bei vielen... Mehr ![]()
05.12.2020
„Musik und Gesundheit“ sowie „Musik und Medien“ als besondere Schwerpunkte
Mit dem neuen Thema „Musik und Gesundheit“ und einem vergrößerten Angebot im Bereich „Musik und Medien“ erweitern wir unser... Mehr
15.11.2020
Freundschaftskonzert für Leme - Bischöfliche Canisiusschule Ahaus
Das hervorragend gelungene Konzert kann nach wie vor online angehört und angeschaut werden! Hier finden Sie die Aufnahme aus dem Probesaal... Mehr
12.11.2020
Die beiden Musikinstitutionen aus NRW geben sich jetzt auch offiziell das Jawort in Form einer Kooperationsvereinbarung. Die Vereinbarung wurde am 11. November durch die Akademiedirektorin Antje Valentin und den Vorsitzenden des Fördervereins...
Mehr
29.10.2020
An alle Kursgäste und die, die es werden wollen:
Die Landesmusikakademie NRW ist Bildungsstätte, Unterkunft und Verpflegung dienen nicht touristischen Zwecken, sondern beruflicher Fortbildung. Wir sind... Mehr
20.10.2020
Wir danken allen Mitwirkenden beim Infotag Musikstudium in NRW und freuen uns auf den kommenden Infotag am 8. Mai 2021 an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid! Im Vorfeld findet am Freitag, den 7. Mai 2021, eine Tagung zum Thema...
Mehr
22.09.2020
Neuartiges Workshop-Konzept für Lehrkräfte und Musikpädagog*innen
Workshop-Flyer als PDF ... Im Zentrum des Camps am 19. November steht das Kennenlernen und interaktive Ausprobieren neuer Möglichkeiten, wie Musik in... Mehr
11.09.2020
24 Ensembles aus ganz NRW bewarben sich
In unseren Räumen konnten nun – mit einem halben Jahr Verspätung – 24 jugendliche Ensembles aus ganz NRW, die sich für den Kammermusik-Förderpreis NRW beworben hatten,... Mehr
03.09.2020
Konzert im im Anneliese Brost Musikforum
Herzlichen Glückwunsch allen 17 Absolvent*innen des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik, den wir für Musiker*innen verschiedener Kulturen anbieten. Alle Teilnehmenden haben es geschafft... Mehr
20.08.2020
Musikschuloffensive beim Landesverband der Musikschulen NRW
Der Landesverband der Musikschulen (LVdM) NRW beginnt nun mit einer Musikschuloffensive, die sowohl einen Stellenaufwuchs an den Musikschulen vor Ort beinhaltet als auch eine... Mehr
19.08.2020
Akademie erhält „Ökoprofit“-Auszeichnung der Wirtschafts-Förderungsgesellschaft für den Kreis Borken
Unsere Einrichtung wird umweltbewusster gestaltet
Der Landrat des Kreises Borken, Dr. Kai Zwicker, hat der Landesmusikakademie NRW am 12. August die „Ökoprofit“-Auszeichnung verliehen. Direktorin Antje Valentin freute sich... Mehr
29.07.2020
Rhythmus-Pädagogik in fünf Wochenend-Arbeitsphasen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen verschieben wir den Lehrgangsbeginn. Die erste Phase im November entfällt, der Lehrgang beginnt ab 15.-17.01.2021. Die weiteren Termine bleiben... Mehr
30.06.2020
Dokumentation zur Rhythmikgeragogik-Fachtagung erschienen
Zum Download: Musik und Bewegung im Alter – Fachtagung zur Rhythmikgeragogik mit Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Gabriela von Salis, Prof. Marianne Steffen-Wittek,... Mehr
23.06.2020
Für Diversität in Kunst und Kultur
Der Konsens des Runden Tisches Diversität als PDF zum Download Die Corona-Pandemie geht einher mit gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, das gilt auch für die... Mehr
08.06.2020
Anmeldung und Informationen: info@heimatx.de, Tel. 03212-1071044
Anmeldeformular: http://heimatx.de Weitere Informationen zum Ablauf und zur Betreuung der Kinder finden Sie... Mehr ![]()
03.06.2020
Nachdem 48 Kontrabassistinnen und -bassisten über Pfingsten nach den neuen Bedingungen, die die Corona-Krise von uns verlangt, erfolgreich bei uns getagt haben, steht es fest: Die Cajón-Akademie findet vom 9. bis 12. Juli 2020 hier in...
Mehr
08.05.2020
Kursflyer zum Download
Mit dem Basscamp NRW, das am Pfingstsamstag beginnt, nehmen wir unseren Seminarbetrieb in Heek-Nienborg wieder auf. Während zurzeit das Angebot von Online-Seminaren gut angenommen wird,... Mehr
30.04.2020
Die Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg tut es den großen Konzerthäusern in aller Welt gleich: Zwar kann zurzeit vor Ort kein Publikum eingelassen werden, aber ein Konzert findet dennoch statt!
Unten... Mehr
27.03.2020
Im Sommer bieten wir zwei mehrtägige Workshops an, die zur intensiven Beschäftigung mit dem Instrument einladen:
Klavier-Wohlfühlwoche Mehr
21.03.2020
Im August 2020 beginnt bereits der dritte Zertifikatslehrgang Musikpädagogik mit dem Ziel, eine Tätigkeit als Instrumentalpädagog*in in Musikschulen, Soziokulturellen Zentren, Jugendzentren, auf dem privaten Markt oder in Schulprojekten zu...
Mehr
12.03.2020
Liebe Gäste unserer Fortbildungen in Heek und anderswo,
wir haben inzwischen viele Gäste bei uns begrüßen können und sind froh, dass das Hygienekonzept gut funktioniert. Inzwischen sind... Mehr
05.03.2020
Integration mit Musik ermöglichen
HINWEIS: Wir beobachten die Entwicklungen und entscheiden vor Ostern, ob dieser Kurs stattfinden wird! Er ist in einem großen Raum geplant und wird nicht mehr als 20 Teilnehmende haben. In Gruppen... Mehr |