Dozent*innenlisteProf. Xenia Jankovic
- Violoncello - Xenia Janković trat schon früh mit der Belgrader Philharmonie auf.
Sie setzte ihre Ausbildung an der Zentralen Musikschule des Moskauer
Konservatoriums unter anderem bei Mstislaw Rostropowitsch fort
und studierte anschließend an den Musikhochschulen in Genf und
Detmold. Internationale Anerkennung gewann sie mit dem ersten
Preis beim renommierten „Gaspar Cassado“-Wettbewerb in Florenz.
Ihre Konzerte als Solistin mit den Londoner und Budapester Philharmonikern
oder den Rundfunkorchestern von Madrid, Berlin und
Kopenhagen sowie ihre Recitals in Paris, London, Berlin oder Moskau
lösen bei Publikum und Presse Begeisterung aus. Seit 2004 ist Xenia
Janković Celloprofessorin an der Hochschule für Musik Detmold und
gibt Meisterkurse in der ganzen Welt. Julia Jaquemar
- Musik- und Bewegungspädagogik - Studium „Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik” an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Unterrichtstätigkeit in Kindergärten, in Schulen und im sonder- und heilpädagogischen Bereich, Seniorenarbeit, Multiplikatorenarbeit. Leitung von Fortbildungsseminar im Ausland (China). Nicole Jers
- Gesangspädagogik - studierte Gesangspädagogik und Allgemeine Musikerziehung an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. An der Musikschule Leverkusen leitet sie den Fachbereich Jekiss (Jedem Kind seine Stimme), arbeitet dort mit zahlreichen Kindern im Vor-und Grundschulalter und bildet die Lehrkräfte der Grundschule im Bereich „Singen mit Kindern“ fort. In ihrer freiberuflichen Tätigkeit betreut sie u.a . Gruppen des Leverkusener Kinder- und Jugendchores. Viele Jahre betreute sie als Stimmbildnerin den Unichor Düsseldorf, sowie den den Mädchenchor am Essener Dom. Nicole Jers ist stellvertretende Landeschorleiterin der Sängerjugend NRW und Mitglied im Musikrat des ChorVerbandes NRW. Sonja Jöher
- Musik-/Tanzpädagogik - ist Musik- und Tanzpädagogin an der Musikschule Dortmund und unterrichtet seit 1998 Menschen aller Altersgruppen. Ihre langjährige berufliche Praxis und Freude an persönlicher Weiterbildung helfen dabei, schnell eine verbindliche und gleichzeitig unbeschwerte Arbeitsbasis zu finden. Seit 2010 unterrichtet sie Jeki1 und betreut zurzeit 15 JeKits-Gruppen der Schwerpunkte Instrumente und Singen. Zudem ist sie im offenen Ganztag als Chorleiterin und Tanzlehrerin tätig. Nicklas John
- Klavier - Nicklas John (*1997) wuchs in der Nähe von Bonn in einem musikalisch geprägten Elternhaus auf. Er erhielt früh klassischen und mit 13 Jahren Jazz- Klavierunterricht. Otto de Jong
- Musikpädagoge / nonverbale Kommunikation - Otto de Jong ist Chor- und Orchesterleiter, spezialisiert auf die Arbeit mit großen Kindergruppen. Er arbeitet seit 1999 als Trainier für die Arbeit mit Kindern für Musicians without Borders. In seinen Musikworkshops, seinem Unterricht und seinen Proben demonstriert und unterrichtet er Multiplikatoren in nonverbaler Kommunikation und Teambuilding. Für Otto ist Musik eine universelle Sprache, mit der Kinder Aufmerksamkeit ausbilden, Konzentration erlernen, ein sicheres Umfeld in einer Gruppensituation erleben und eine Quelle der Freude finden können. Otto de Jong is a choir and orchestra conductor specialized in working with large groups of children. Since 1999, he has been working as a trainer for Musicians without Borders training others to work with children. His music workshops, lessons and rehearsals demonstrate and teach trainers to use the power of nonverbal communication and team building. For Otto, music is a means for children to receive attention, to learn to concentrate, to be in a safe environment in a group setting and, last but not least a source of joy. Music is a universal language. |